Tipps entdecken

Mit dieser Checkliste machst du bessere Videos – und brauchst kein teures Equipment!

Oct 30, 2024
Alex hält günstiges Vlogging-Equipment in der Hand, während er ein einfaches Smartphone-Setup für hochwertige YouTube-Videos zeigt. Im Hintergrund ist das YouTube-Logo und ein Geldsymbol zu sehen, mit dem Titel ‘Keine teure Ausrüstung nötig

Du hast Lust, deine eigenen YouTube-Videos zu machen, aber dir fehlt das nötige Equipment? Oder du hast Bedenken, dass es zu teuer oder zu kompliziert ist? Keine Sorge, du bist nicht alleine! Ich zeige dir heute eine Checkliste, mit der du gute Videos produzieren kannst, ohne teures Equipment zu benötigen.

   

Vielleicht stellst du dir die Frage: „Wie soll ich mit den teuren Kameras und Mikrofonen mithalten, die alle anderen haben?“ Oder: „Ich bin zu alt für YouTube, wer will meine Videos sehen?“ Wenn du diese Zweifel hast, dann ist es Zeit, den Mythos zu entlarven und zu lernen, wie jedermann mit einfachen Mitteln erfolgreich Videos produzieren kann.

   

Viele denken, dass man für gute Videoqualität in teures Equipment investieren muss. Doch das ist ein Irrglaube. Du kannst auch mit deinem Smartphone und ein paar einfachen Tools hochwertige Videos erstellen, die mehr Aufrufe und Engagement bringen – und das ganz ohne teure Ausrüstung.

 

Du hast jetzt den ersten Eindruck bekommen, wie wichtig ein gutes Setup ist. Aber wie genau geht das? Schau dir das Video an, um zu sehen, wie du direkt loslegen kannst, ohne teures Equipment zu kaufen.

 

Die AVLS-Checkliste: So erstellst du bessere Videos

 

Die AVLS-Methode ist eine einfache Checkliste, die du dir merken solltest, bevor du ein Video aufnimmst. A steht für Audio, V für Video, L für Licht und S für Stativ. Wenn du diese Punkte beachtest, wirst du sofort bessere Videos produzieren, die professioneller wirken, ohne dass du tief in die Tasche greifen musst.

 

1. A für Audio – Der Ton macht den Unterschied

 

Guter Ton ist der wichtigste Faktor für die Videoqualität, denn ohne guten Sound schalten viele Zuschauer ab. Du brauchst nicht unbedingt ein teures Mikrofon – ein einfaches Smartphone kann oft den Job erledigen. Du kannst auch draußen drehen und später den Ton in deinem Kameraprogramm nachbearbeiten. Der Ton ist wichtiger als das Bild!

  • Tipp: Achte darauf, dass der Ton klar und ohne störende Hintergrundgeräusche aufgenommen wird. Teste vorab, ob das Mikrofon gut funktioniert.

 

2. V für Video – Die richtige Kamera

 

Du musst nicht gleich eine teure Kamera kaufen. Dein Smartphone reicht völlig aus, um hochwertige Videos zu machen. Für die besten Ergebnisse solltest du die Rückkamera verwenden, da diese oft bessere Qualität liefert als die Frontkamera. Achte darauf, dass du in die Kamera schaust und nicht auf deinen Bildschirm.

  • Tipp: Stelle sicher, dass du die 4K-Qualität einstellst und wähle die passende Bildrate (idealerweise 24 FPS für Filmqualität). So bekommst du kristallklare Videos

 

3. L für Licht – Der Schlüssel zu guter Bildqualität

 

Licht ist ein weiteres wichtiges Element, das oft unterschätzt wird. Du kannst mit einem einfachen LED-Licht oder auch natürlichem Tageslicht arbeiten. Falls du kein professionelles Licht hast, stelle dich einfach vor ein Fenster, um das beste Licht zu erhalten.

  • Tipp: Achte darauf, dass das Licht gleichmäßig auf dich fällt, und vermeide harte Schatten. Du kannst ein Ringlicht nutzen, um dich gleichmäßig auszuleuchten.

 

4. S für Stativ – Vermeide wackelige Videos

 

Stative sind unerlässlich, um stabile und ruhige Aufnahmen zu machen. Selbst bei der Verwendung eines Handys kannst du mit einem Stativ die Bewegungen minimieren. Ein günstiges Stativ ist oft die beste Lösung, um professionelle Videos zu drehen.

  Tipp: Wenn du das Stativ verwendest, kann es helfen, die Kamera auf Augenhöhe zu bringen, um den perfekten Blickwinkel zu erzielen.

 

Zusätzliche Equipment-Tipps für den Start

 

Für alle, die mit einem günstigen Setup starten möchten, hier zwei empfohlene Setups, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast oder leicht besorgen kannst:

 1. Günstiges Setup für YouTube-Videos

  Stativ von Rode 

  Mikrofon von Rode (Richtmikrofon)

  Licht von Rode 

Dieses Setup kannst du bereits ab 129 CHF bekommen und es bietet dir alles, was du für den Start brauchst. Ideal für mobiles Arbeiten oder wenn du häufig unterwegs bist.

 2. Günstiges Streaming-Setup

  Webcam (z.B. Logitech 4K Streamer)

  Mikrofon (z.B. von Shure oder Rode)

  Ringlicht für bessere Ausleuchtung

Damit kannst du problemlos Livestreams oder YouTube-Videos in hoher Qualität erstellen. Das Setup kostet rund 100 CHF, und du kannst es leicht für Livestreams oder Aufnahmen zu Hause verwenden.

 

Ausklang 

 

Fazit: Du brauchst kein teures Equipment, um bessere Videos zu machen. Mit der richtigen AVLS-Checkliste und einem günstigen Setup kannst du sofort hochwertige Videos produzieren, die mehr Aufrufe und mehr Engagement bringen. Denke daran, die Punkte Audio, Video, Licht und Stativ zu überprüfen, bevor du startest, und schon bist du auf dem Weg, ein erfolgreicher YouTuber zu werden!

 

Empfohlene Ressourcen 

 

 1. 1K Online Business: Wie du mit deinem ersten Produkt 1’000 Euro verdienst 

Möchtest du dein erstes Online-Produkt erstellen und damit 1’000 Euro verdienen? In diesem Kurs lernst du genau, wie du deine ersten Schritte in Richtung Online-Erfolg machst.

Klicke hier, um mehr zu erfahren und sofort zu starten! Hier geht es zum Link

 2. Kajabi: Dein Tool für automatisiertes Online-Business – 30 Tage kostenlos starten 

Mit Kajabi kannst du automatisierte Prozesse für dein Online-Business erstellen. Teste Kajabi jetzt 30 Tage kostenlos und starte direkt durch.

Klicke hier, um Kajabi kostenlos auszuprobieren! Hier geht es zum Link

 3. AI-Tools für Solopreneure: Wie du deinen Content mit Descript ganz einfach schneidest 

Descript hilft dir, deinen Content effizient zu schneiden und zu bearbeiten, perfekt für Anfänger und erfahrene YouTuber.

Klicke hier, um Descript zu entdecken und sofort loszulegen! Hier geht es zum Link

So kann ich dich weiter unterstützen: 

 

1. Starte mit meinem 12-Minuten-Training 

Erfahre in nur 12 Minuten, wie du aus deiner Idee ein automatisiertes Einkommen machst – ohne komplizierte Technik! 

Jetzt kostenlos starten

 
2. Mach mit beim 31-Tage-YouTube-Training 

Lerne Schritt für Schritt, wie du mit YouTube sichtbar wirst und ein profitables Online-Business aufbaust. Täglich ein Video, direkt umsetzbar! 

Jetzt einsteigen

 

3. Tritt meiner Community bei 

Lerne von anderen Unternehmern, stelle Fragen und erhalte exklusive Ressourcen. Die Community ist bald nur noch 1–2x im Jahr offen – jetzt beitreten!

 
4. Entdecke meine Online-Kurse 

Wähle den Kurs, der zu deinen Zielen passt, und baue dein automatisiertes Einkommen auf

Hier stöbern!

 

5. Arbeite 1:1 mit mir 

Brauchst du persönliche Unterstützung? Lass uns direkt an deiner Strategie arbeiten.

Jetzt Termin buchen

Von der Idee zum automatisierten Einkommen – Dein 12-Minuten-Training! 

In nur 12 Minuten erfährst du, wie du aus deiner Idee ein passives Einkommen machst – ohne komplizierte Technik oder endlose Stunden an Arbeit.

🔹 Einfache Schritte – von der Idee zur Umsetzung 

🔹 Automatisierte Systeme, die für dich arbeiten 

🔹 Mehr Einkommen mit weniger Zeitaufwand